- Kostenfreie Erstberatung -
23. Januar 2025

Emotionale Affäre - eine Definition

Lesezeit: 6 Minuten

Autorin: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives

Wir haben schon oft von einer emotionalen Affäre gehört. Was aber ist eine emotionale Affäre ganz genau? Versuchen wir uns an einer Definition:

Eine emotionale Affäre ist ein vom Gefühl her sehr starkes Hingezogen sein zu einem Menschen außerhalb der aktuellen, legitimen Partnerschaft. Sie kann, muss aber nicht, mit Sex verbunden sein.

Ihre Bedeutung erschließt sich daraus, dass sie auch ohne Sex, selbst ohne oberflächliche körperliche Kontakte die bisherige(n) Beziehung(en) der Beteiligten zerstören kann.

Das macht sie gefährlicher als rein sexuelles Fremdgehen.

Wie Sie eine emotionale Affäre erkennen, welche Phasen diese durchläuft und was Sie machen sollten, lernen Sie mit Hilfe der Tipps in diesem Artikel.

Emotionale Affäre: Wie fängt sie an?

Diese Liebesbeziehungen finden in der Regel unter Kollegen oder im Hobby-Kreis statt. Ihre wichtigste Voraussetzung ist ein häufiges, im Idealfall regelmäßiges Zusammentreffen. Dabei stellen nun die Protagonisten fest, dass sie sich prima verstehen, obgleich es ganz harmlos und unschuldig wirkt.

Der beschwörende Satz "wir sind nur Freunde" gehört zwingend dazu. Hierzu sollten wir bedenken, dass "nur Freunde" nicht das permanente Bedürfnis verspüren, sich andauernd auszutauschen. Sie sind auch nicht vor einer Begegnung unruhig und sie denken nicht permanent bei Abwesenheit des anderen "Freundes" an diese Person.

Ursachen emotionaler Affären

Emotionale Affären entstehen zumeist, wenn tiefe emotionale oder psychologische Bedürfnisse in einer bestehenden Beziehung nicht erfüllt werden. Menschen suchen dann unbewusst oder bewusst nach jemandem, der ihnen das gibt, was ihnen fehlt. Diese Bedürfnisse können vielfältig sein und reichen von mangelnder Zuwendung bis hin zu fehlender emotionaler Nähe.

Ein zentraler Auslöser ist das Bedürfnis nach Wertschätzung. In langjährigen Beziehungen kann es vorkommen, dass sich die Partner gegenseitig nicht mehr ausreichend anerkennen oder wertschätzen. Komplimente, Lob oder kleine Gesten der Anerkennung werden seltener, was dazu führen kann, dass sich ein Partner ungehört oder unsichtbar fühlt. In solchen Momenten kann die Aufmerksamkeit eines Außenstehenden wie ein emotionaler Rettungsanker wirken.

Ein weiteres oft unbefriedigtes Bedürfnis ist das nach Kommunikation. Wenn Paare nicht mehr offen miteinander sprechen oder wichtige Themen unausgesprochen bleiben, können Missverständnisse und Distanz entstehen. Das Gespräch mit einer anderen Person, die zuhört, Verständnis zeigt und emotional präsent ist, kann dann sehr attraktiv sein.

Auch das Bedürfnis nach emotionaler Verbundenheit spielt eine entscheidende Rolle. Beziehungen, die von Routine und Oberflächlichkeit geprägt sind, führen nicht selten dazu, dass sich die Partner voneinander entfremden. Diese Distanz schafft Raum für Bindungen außerhalb der Beziehung, die die Lücke füllen sollen.

Schließlich können persönliche Unsicherheiten oder ein geringes Selbstwertgefühl den Wunsch nach externer Bestätigung verstärken. Die Aufmerksamkeit oder das Interesse eines anderen kann in solchen Fällen das Gefühl vermitteln, etwas Besonderes, Attraktives oder Wichtiges zu sein - etwas, das in der Partnerschaft möglicherweise fehlt.

Kann aus der emotionalen Affäre mehr werden?

Wenn zwei Menschen auf einmal unerklärliche gegenseitige Anziehungskraft und tiefe Verbundenheit bis hin zur Seelenverwandtschaft spüren, dann hat es "klick" gemacht. Das ist mehr als nur Freundschaft. Die sogenannte Chemie stimmt dann zwischen den beiden Personen.

Es folgen

  • Insider-Witze
  • Flirts
  • und nahezu ununterbrochene WhatsApp-Nachrichten und Gespräche.

So fängt für gewöhnlich eine neue Liebesbeziehung an. Wer in dieser Situation aber gebunden ist, verstrickt sich gerade in eine emotionale Affäre. Nun können wir andererseits niemandem seine Gefühle verbieten. Die Wege der Herzen sind manchmal nur schwer zu steuern.

  • In der Regel verbindet diese beiden Menschen wirklich tiefes Verständnis.
  • Manchmal ein starkes gemeinsames Interesse, wenn sie beispielsweise zusammen an einem Projekt arbeiten.

Es fragt sich, wie mit den entstandenen Gefühlen umzugehen ist. Und es fragt sich, ob das Fremdgehen nicht die zwangsläufige Folge ist.

Warum ist eine emotionale Affäre so gefährlich?

Wenn sich die beiden Personen körperlich zueinander hingezogen fühlen, was fast immer der Fall ist, kommt es auch meistens zu einer körperlichen Beziehung. Ein Seitensprung ist dann die Folge eines zunächst harmlosen Flirts mit einer dritten Person.

Wussten Sie, dass selbst bei Tieren, die als monogam gelten, Seitensprünge keine Seltenheit sind? Manche Vogelarten, wie zum Beispiel Schwäne, bleiben zwar ein Leben lang zusammen, aber genetische Untersuchungen zeigen, dass nicht alle Küken von ein und demselben Partner abstammen. Solche Beobachtungen lassen Parallelen zum menschlichen Verhalten erkennen und werfen Fragen nach dem Wesen der Treue auf.

Der Seitensprung in einer Ehe oder Beziehung kann aus moralischen Gründen und aus Anhänglichkeit an den Ehepartner lange andauern. In dieser Phase vertiefen sich die Gefühle jedoch drastisch - nichts verbindet mehr als die unerfüllte gegenseitige Sehnsucht. Die beiden Menschen durchlaufen gemeinsam und jeder für sich fünf Phasen der emotionalen Affäre.

So helfen Detektive bei einer emotionale Affäre.

Die 5 Phasen der emotionalen Affäre

Emotionale Affären durchlaufen in aller Regel fünf verschiedene Phasen.

  1. Beginn
  2. Verdacht und vorläufige Leugnung
  3. Gefühlsausbruch
  4. Stillstand oder Entscheidung
  5. Bewältigung und Verarbeitung

Die ersten 4 Phasen einer emotionalen Affäre sind immer vorhanden, während die emotionale Beziehung andauert. Das Finale der Phasen kommt mit der fünften. In dieser entscheidet sich für den Mann oder die Frau vieles, vor allem oft, wie es im eigenen Leben weitergeht.

Phase 5 kann bedeuten, dass sich die Betroffenen voneinander oder vom jeweiligen Partner trennen. Diese ahnen die Gefahr für die eigene Beziehung und reagieren gerade deshalb so allergisch auf die emotionale Affäre.

Der emotionale GAU ist die Trennung vom Partner, ohne mit der Person aus der emotionalen Affäre eine ernsthafte Beziehung eingehen zu können. Meistens ist dies der Fall, weil der Partner sich nicht von ihm trennt.

Aber auch wenn die beiden nach der Trennung wieder zueinander finden, ist ihre zukünftige Beziehung durch den moralischen Fluch des Betrugs durch die vorangegangene emotionale Affäre vorbelastet.

Männern fällt es leichter, mit der Belastung einer Affäre ohne körperlichen Sex umzugehen, aber es gibt auch Frauen, die länger an einer Affäre festhalten. Die Phasen einer Affäre sind manchmal fließend und variieren von Fall zu Fall.

Wie sollten die Beteiligten mit der emotionalen Affäre umgehen?

Ohne körperliche Untreue - sprich Sex - ist eine Umkehr leichter möglich. Der einmal begangene Seitensprung und die eingegangene Affäre ändert nämlich manches. Hierbei können psychologische Analysen helfen, weil die starke emotionale Verbundenheit meist tiefere Hintergründe auf der Gefühlsebene hat.

Es sind die neue Beziehung ebenso wie die beiden bestehenden Partnerbeziehungen zu hinterfragen, zumindest dann, wenn es sich um zwei gebundene Menschen handelt.

Die betroffenen Partner können sich mit detektivischer Aufklärung ein eindeutiges Bild von der emotionalen Affäre verschaffen, um angemessen reagieren zu können.

  • Ist es überhaupt schon zum Seitensprung gekommen?
  • Reden wir also schon von körperlicher Untreue?
  • Oder ist es im Moment noch ein emotionales Anbändeln?

Denken Sie an die 5 Phasen einer Affäre - je früher Sie bei Ihrem Partner eingreifen, desto leichter können Sie retten was zu retten ist. Nicht immer ist Untreue im Spiel, aber oft kommt es dazu.

Um es mit der alten Bierwerbung zu sagen: Nicht immer, aber immer öfter. Auch bei Ihrem Partner? Handeln Sie jetzt und lassen Sie sich helfen. Unsere Privatdetektive finden für Sie die Wahrheit heraus.

Emotionale Affäre überwinden und Beziehung stärken

Das Ende einer emotionalen Affäre kann tatsächlich auch ein Wendepunkt in einer Beziehung sein. Paare, die sich dieser Herausforderung stellen, profitieren oft von einer offenen Kommunikation und dem Willen, an der Partnerschaft zu arbeiten.

Kann ich eine emotionale Affäre leicht erkennen?

Weil die emotionale Affäre etwas anders verläuft als eine körperliche, gelten die üblichen Anzeichen der Untreue für diese nicht zwangsweise. Untreue Partner verhalten sich noch etwas anders als eine Person, die nur eine emotionale Affäre durchleben. Beiden gemeinsam ist ein schlechtes Gewissen, allerdings in unterschiedlicher Ausprägung.

Generell gibt es spezielle Anzeichen für die emotionale Affäre, die wir für Sie zusammengestellt haben und die Sie durch Klick auf den Link sofort lesen können. Sicher, jede Person ist anders, doch die Erfahrung zeigt, dass sich viele Anzeichen in den meisten Fällen wiederholen.

Jede Beziehung ist anders, so wie sich auch Männer und Frauen unterschiedlich verhalten. Und doch gibt es Verhaltensweisen, die sich ähneln und auf fast alle Menschen zutreffen. Wer also die Augen offen hält und auf sein Bauchgefühl hört, hat schon den ersten Schritt zur Wahrheit getan.

Befürchten Sie, Ihr Partner könnte zumindest emotional auf Abwegen sein?

Wenn Sie nicht genau wissen, wie es um Ihre Beziehung steht und ob von außen Gefahr droht, kann ein Privatdetektiv Ihnen helfen. Eine zunächst nur emotionale Bindung an eine dritte Person kann sich schnell in eine falsche Richtung entwickeln, was die eigene Partnerschaft betrifft. Und dann haben Sie ein großes Problem, denn wenn die emotionale Ebene zur horizontalen wird, ist neben dem Gefühlschaos auch Ihre Ehe oder Partnerschaft ernsthaft gefährdet.

Durch eine zielgerichtete Beobachtung stellen die Detektive fest, ob es intensivere Kontakte der zu beobachtenden Person zum anderen Geschlecht gibt. Auch wenn es noch nicht zum Seitensprung gekommen ist, bringt die Personenüberwachung Erkenntnisse zur Treue.

Kommt es schon zu Fremdgehen und Untreue? Die Detektive stellen alles für Sie fest, was Sie wissen müssen. Jede Observation erfolgt unauffällig und konspirativ. Niemand erfährt etwas davon.

Wir decken Affären auf - lassen Sie sich jetzt beraten

Wenn Sie glauben, dass Ihre Beziehung durch den dunklen Schatten einer emotionalen Affäre bedroht ist, rufen Sie jetzt an. Lassen Sie sich sofort beraten, wie Sie die Wahrheit über Ihren Partner oder Ihre Partnerin herausfinden können. Die Wahrheit darüber, ob Ihr Mann oder Ihre Frau hinter Ihrem Rücken Dinge tut, die nicht in Ihrem Interesse sind und die Beziehung gefährden.

Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sie betrügt, finden wir es für Sie heraus. Das Gespräch mit einem Detektiv ist unverbindlich, diskret und kostenlos:

0800 - 11 12 13 14

Kontakt

Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.

© Copyright 2024 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv.
crossmenu