- Kostenfreie Erstberatung -
29. Januar 2025

Urlaubsliebe Türkei - was ist echt?

Lesezeit: 6 Minuten

Autorin: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives

So vermeiden Sie Betrug durch die Urlaubsromanze

Viele Frauen genießen eine Urlaubsromanze und akzeptieren, dass solche Begegnungen vorbei sind, sobald sie in das Flugzeug nach Hause steigen. Allerdings werden jährlich viele Frauen von Männern im Urlaub finanziell betrogen. Das passiert in der Türkei besonders häufig. Wie können Sie vermeiden, sich auf diese Betrüger einzulassen?

Sonne, Meer und Betrügereien

Für viele Frauen ist eine Urlaubsromanze tatsächlich ein wichtiger Teil des Urlaubs. Denn jede Nacht einem gut aussehenden Fremden in die Arme zu fallen oder bei Sonnenuntergang Hand in Hand am Strand entlang zu schlendern, ist oft so weit vom Alltag entfernt, dass solche Begegnungen eine gute Therapie und Teil des Urlaubs sein können.

Das gilt besonders für frisch geschiedene oder verwitwete Frauen. Doch gerade diese Frauen sind das Ziel von Betrügern.

Betrüger sind in der Regel jüngere, gut aussehende und körperlich fitte Männer, die viel Zeit in Strandbars verbringen oder an Stränden auf der Suche nach potenziellen Opfern patrouillieren. Häufig arbeiten sie als Rettungsschwimmer, Kellner oder Fremdenführer und kommen so in Kontakt mit geeigneten Opfern.

So echt sie auch erscheinen mögen, diese Männer sind gut darin, ihre Opfer zu finden. Leider sind sie nicht auf Ihre Liebe aus. Es ist Ihr Geld und vielleicht ein Visum, mit dem sie hier leben und arbeiten können. Darin unterscheiden sich die türkischen Gigolos nicht von den Gigolos in anderen Ländern, wie zum Beispiel:

  • Tunesien
  • Ägypten
  • Kenia
  • oder Staaten in der Karibik.

Der Betrug - so legen die Betrüger die Frauen rein

Niemand betrachtet sich gerne als "verletzlich" oder naiv, wenn es um Herzensangelegenheiten geht. Doch genau diese Verletzlichkeit nutzen Betrüger gezielt aus. Hier ein typisches Beispiel, wie sie vorgehen:

Gabi ist 55 Jahre alt und seit kurzem verwitwet. Nach all dem Stress und der Trauer beschließt sie, einen Luxusurlaub in der Türkei zu machen, um sich aufzumuntern.

Wenige Stunden nach ihrer Ankunft in ihrem Resort in Antalya an der türkischen Riviera beginnt ein Kellner in Gabis Hotel, ihr viel Aufmerksamkeit zu schenken. Gabi fühlt sich geschmeichelt, zumal der Mann 20 Jahre jünger ist und sehr gut aussieht. Die beiden verabreden sich, und am Ende ihres Türkei-Urlaubs sind sie schwer verliebt. Zumindest Gabi.

Der junge Mann will Gabi in Deutschland besuchen, aber sein Gehalt als Kellner reicht nicht aus, um das Flugticket zu bezahlen. Gabi gibt ihm das Geld für das Flugticket. Leider muss er den Besuch in letzter Minute absagen, weil seine Mutter plötzlich krank wird.

In den nächsten Monaten stehen die beiden Turteltauben täglich über Skype in Kontakt. Seltsamerweise kann sich der junge Mann einen sehr schönen Computer, Breitband und eine Webcam leisten.

Gabis Freund kämpft immer mit finanziellen Problemen. Er braucht Geld, um die Arztrechnungen für seine kranke Mutter zu bezahlen, seine eigene Gesundheit verschlechtert sich und plötzlich verliert er seinen Job und hat Hunger. Wenn Gabi ihm mehr Geld schicken würde, könnte er seine Probleme lösen und zu ihr kommen...

Sie verstehen schon! Irgendwann geht Gabi das Geld aus und die "Liebe ihres Lebens" verschwindet ohne ein weiteres Wort.

Was Gabi nicht weiß: Ihr Verehrer hat schon das nächste Opfer an der Angel, kurz nachdem sie das Flugzeug nach Hause bestiegen hat.

Detektive ermitteln bei Betrugsverdacht

Tricks der Betrüger aus der Türkei

Betrüger aus der Türkei nutzen gezielte Taktiken, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Zu Beginn investieren sie oft viel Zeit in die Kommunikation, zeigen Interesse am Leben des Gegenübers und bauen eine emotionale Bindung auf.

Ein beliebter Trick ist die Vorlage von gefälschten Dokumenten, z.B. angebliche Geschäftspapiere oder behördliche Dokumente, um Seriosität vorzutäuschen. Auch erfundene Notsituationen, in denen finanzielle Hilfe benötigt wird, gehören zu den gängigen Methoden.

Besonders perfide ist der Einsatz von gefälschten Flugtickets, mit denen die Betrüger vortäuschen, das Opfer bald besuchen zu wollen, um dann in letzter Minute einen Vorwand zu finden, weshalb weitere Geldzahlungen notwendig seien.

Gigolos aus der Türkei gehen gezielt auf die Suche

Dieses Beispiel ist kein Einzelfall. Genau dieser gleiche Betrug passiert vielen Frauen, von denen keine dumm ist, aber alle werden reingelegt. Genießen Sie auf jeden Fall eine Urlaubsreise, aber behalten Sie immer Ihren Verstand über sich und Ihr Geld in der Handtasche!

Die Sonne, das fremde Land und der junge Mann können zu verlockend sein, um blind in die Falle zu tappen und sich hoffnungslos zu verlieben. Die Liebe kann sich an einen heranschleichen und einen schnell packen, bevor man Zeit hat, rational zu denken.

Hier kommen die Betrüger ins Spiel. Sie sind professionell, gut aussehend und charmant. Mit geschickten Tricks bringen sie Sie um Ihr Geld und Ihre Ersparnisse. Sie nutzen das Bedürfnis der Frauen, begehrt und geliebt zu werden, gnadenlos aus und setzen dabei den gesunden Menschenverstand außer Kraft.

Die Türkei oder Gambia und viele andere Länder sind bekannte Urlaubsziele für diese Art von Betrug. Aber es passiert überall, auch dort, wo man es nicht erwartet, wie in Italien oder in der Karibik. Nirgendwo auf der Welt ist man vor Liebesbetrug sicher.

Mehrere tausend Frauen geraten jedes Jahr in diese Falle und verlieren oft nicht nur ihre Ersparnisse, sondern auch das Vertrauen in sich und andere. Die Opfer sind am Boden zerstört und um Tausende von Euro ärmer. Danach fällt es ihnen schwer, wieder Vertrauen aufzubauen. Viele Opfer sind jahrelang nicht in der Lage, neue Beziehungen aufzubauen. Sie brauchen viel Zeit, um sich emotional zu erholen und das Erlebte zu verarbeiten.

Für das Vorgehen der Gigolos gibt es einen Namen: Bezness. Nicht nur deutsche Frauen oder europäische Frauen stehen im Visier der Täter: Frauen aus allen wohlhabenden Industrienationen der Welt könnten Bezness-Opfer sein, denn exakt auf diese haben es die Täter abgesehen.

Wie Sie sich von Bezness in der Türkei schützen

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um sich vor dieser Art von Urlaubsbetrug zu schützen: Seien Sie misstrauisch, auch wenn Sie sich für klug und erfahren halten.

Nehmen Sie sich die Zeit, Beziehungen aufzubauen und einen neuen Partner gut kennen zu lernen. Es spricht nichts dagegen, sich im Urlaub mit fremden Männern zu vergnügen. Es ist nichts Verwerfliches daran, sich einmal oder regelmäßig mit einem solchen Mann zu treffen. Amüsieren Sie sich ruhig.

Aber passen Sie auf, dass Sie nicht in die Geldfalle tappen. Auch die türkische Presse warnt vor zu viel Vertrauen. Ihn zum Essen einzuladen ist ok, aber ihn finanziell zu unterstützen, geht gar nicht.

Die Täter sprechen sowohl junge als auch ältere Frauen an. Sie schwärmen von einer gemeinsamen Zukunft außerhalb der Türkei. Dabei sagt der Türke gerne, dass er türkische Frauen nicht mag und zum Beispiel deutsche Frauen verehrt. Das gehört einfach dazu, um an Geld zu kommen.

Was tun, wenn meine Gefühle für den Mann zu stark sind?

Es hat Sie "erwischt" und Sie glauben, Sie lieben ihn? Es fällt Ihnen schwer, die Wahrheit von Lug und Trug zu unterscheiden. Sie wollen nicht bis zum nächsten Jahr warten, um ihn wiederzusehen. Denken Sie daran: Sie kennen ihn nicht wirklich, Sie kennen ihn erst seit kurzer Zeit. Vielleicht nur eine Woche oder zwei.

Im Zweifelsfall kann Ihnen ein Privatdetektiv helfen, indem er überprüft, ob der Mann Ihrer Träume treu ist oder ob es sich um einen Betrüger handelt, der mehrere Beziehungen zu anderen Frauen als Ihnen hat. So haben Sie die Sicherheit und Gewissheit, ob Sie es mit einem Liebesbetrüger zu tun haben oder nicht.

Eine Urlaubsliebe kann eine Reise interessanter und unterhaltsamer machen, und die Aufmerksamkeit, die Sie erhalten, ist gut für Ihr Ego! Seien Sie jedoch immer vorsichtig, wenn Sie es mit einem Betrüger zu tun haben. Lassen Sie den Charmeur von einem Privatdetektiv überprüfen, bevor Sie Geld und Vertrauen verlieren.

Wir haben türkische Mitarbeiter, die diskret in

  • Bodrum
  • Kemer
  • Alanya
  • Istanbul
  • oder all den anderen türkischen Orten

prüfen, ob das Leben des Mannes tatsächlich so ist, wie er es Ihnen schildert, oder ob Sie eine von vielen Frauen sind, die er abzockt wie es Heiratsschwindler machen.

Lassen Sie sich beraten, wie wir türkische Liebesbetrüger überprüfen. Weitere Informationen erhalten Sie gleich am Telefon im Gespräch mit einem Detektiv.

Haben Sie keine Angst, wenn Sie zum ersten Mal mit einer Detektei telefonieren - das geht den meisten so. Wir bleiben bei unseren Ermittlungen sehr diskret und verschaffen Ihnen Gewissheit. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an:

02369 – 20 30 490

Exkurs: Andere Betrugsmethoden in der Türkei

Betrügereien in der Türkei beschränken sich nicht nur auf romantische Beziehungen, sondern betreffen auch Bereiche wie Immobilienbetrug und Online-Betrug.

Neben den klassischen Romance Scams, bei denen sich die Täter das Vertrauen ihrer Opfer erschleichen und finanzielle Forderungen stellen, gibt es zahlreiche Fälle von Immobilienbetrug, bei dem gefälschte Kaufverträge oder nicht existierende Immobilien verkauft werden.

Weit verbreitet ist auch der Online-Betrug, bei dem Kriminelle über soziale Netzwerke oder gefälschte Webseiten sensible Daten stehlen oder Vorauszahlungen verlangen. Die türkische Regierung hat zwar Gesetze zur Betrugsbekämpfung erlassen, Betroffene sollten jedoch alle Angebote stets genau prüfen.

Wer sich schützen will, sollte niemals Geld an unbekannte Personen überweisen, Verträge genau prüfen lassen und im Zweifelsfall unseren Rat einholen.

Kontakt

Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.

© Copyright 2024 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv.
crossmenu