- Kostenfreie Erstberatung -

Detektiv-Blog

Erfahrene Detektive bloggen über Themen aus der Praxis.

Bankverbindung herausfinden für Kontopfändung
Detektive ermitteln für Sie die Kontonummer eines Schuldners. Nicht immer bekommen die Menschen das Geld, das ihnen zusteht. Das hängt einfach damit zusammen, dass es manche Mitmenschen mit ihren Zahlungsverpflichtungen nicht so genau nehmen. Sie zahlen ...
Großdetektei – was ist das?
Die meisten Detektivbüros in Deutschland sind relativ klein. In den meisten Fällen sind es sogar Ein-Mann-Betriebe. Diese haben vielleicht noch eine Büroaushilfe, aber das war es dann schon. In Deutschland existieren über 1000 Gewerbebetriebe, die als ...
Fallstudie: Wanzensuche in Berlin
Eine Detektei wird immer wieder damit beauftragt, nach Abhörgeräten zu suchen. Diese Art der Tätigkeit wird auch umgangssprachlich Wanzensuche genannt. Dabei gilt es, die sogenannten Wanzen aufzuspüren, die möglicherweise in einem Raum versteckt si...
Ermitteln Detektive auch in Strafsachen?
Wer glaubt, Ermittlungen in Strafsachen seien ausschließlich Sache der Behörden, der irrt. Zwar führt die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft die meisten Ermittlungen durch. Oft sind es aber Detektive, die den Fall überhaupt erst ins Rollen bring...
Wie wird man Detektiv?
Tatsächlich kann sich in Deutschland jeder Detektiv nennen, der eine Anmeldung des Gewerbes beim Gewerbemeldeamt vorgenommen hat. Die Bezeichnungen Detektiv oder Privatdetektiv sind gesetzlich nicht reguliert oder geschützt. Daher kann fast jede Person d...
Kündigung wegen Diebstahl am Arbeitsplatz
Ein Diebstahl ist fast nie eine Bagatelle. Darum ist es richtig, dass im Falle eines Diebstahls am Arbeitsplatz in den allermeisten Fällen die fristlose Kündigung erfolgt. Der Diebstahl am Arbeitsplatz kann sich gegen verschiedene Opfer richten. Insbeson...
Bedrohung – ein Delikt nach § 241 StGB
Bedrohung, was ist das eigentlich genau? Die Definition von Bedrohung orientiert sich am Gesetzestext im Strafgesetzbuch. Danach macht sich derjenige strafbar, der eine andere Person damit bedroht, gegen diese ein Verbrechen zu begehen. Damit nicht genug â...

Quellen: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, Genesis-Online, Datenlizenz by-2-0, eigene Darstellung und Berechnung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den auf dieser Webseite angegebenen Städten nicht um Büros oder Betriebsstätten unserer Detektei handelt. Es sind vielmehr wiederkehrende, einmalige oder zukünftige Einsatzorte. Die dargestellten Fälle dienen als im Einzelfall fiktive Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Detektivarbeit. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als permanenter Bestandteil dieser Webseite zu verstehen. Er gilt insbesondere auf allen Seiten, auf denen er angezeigt wird.

© Copyright 2024 · Privatdetektiv.de · Ihr professioneller Privatdetektiv.
crossmenu